05
REHFELDSEE - SCHORNDORF
SOUND AND MUSIC
Der Rehfeldsee ist ein Gewässer in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg) sowie der Name eines den See und seine Umgebung umfassenden Naturschutzgebietes. Schutzzweck ist die „Erhaltung und Sicherung des Rehfeldsees einschließlich der angrenzenden Feucht-, Ruderal- und Gehölzflächen als Lebensraum für Feuchtigkeit liebende Pflanzen und Tiere. Das Areal wurde mit Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart vom 20. Dezember 1990 unter Schutz gestellt.
Der Rehfeldsee befindet sich südwestlich der Schorndorfer Kernstadt nahe dem Ortsteil Weiler in der Nachbarschaft von stark genutzten Freizeiteinrichtungen (Vereinsgelände, Oskar Frech SeeBad, Tennisanlagen). Die hier anstehenden Gipskeuper Schichten sind von Lösslehm überdeckt, der hier zwischen 1946 und 1974 von den Schorndorfer Ziegelwerken abgebaut wurde. Die entstandene Grube füllte sich mit Wasser. Aufgrund der noch nicht allzu lang zurückliegenden Nutzung, verändern sich die Standortverhältnisse noch relativ stark, deshalb besitzen Flora und Fauna eine große Dynamik.
Trotz seiner geringen Größe von 6,5 ha, wovon etwa 1,4 ha vom See bedeckt sind, weist das Gebiet eine Vielzahl von Biotoptypen auf: Wasserflächen mit Steilufern und Flachwasserbereichen, Schilfröhricht, Schwimmblattzonen, mit Weiden bewachsene Inseln sowie Nasswiesen mit kleineren Weihern, auf denen Orchideen wachsen. Im Süden des Geländes befindet sich eine bis zu zehn Meter hohe Abbruchkante. Das Naturschutzgebiet ist Heimat zahlreicher Amphibien, Reptilien und Insekten. Knapp 150 Vogelarten wurden nachgewiesen, als Brutvögel u. a. Teichrohrsänger, Wasserralle und Rohrammer.
Quelle Text Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rehfeldsee
Durch das nahgelegene Oskar Frech Freibad und die damit verbundenen Geräuschemissionen (laute Musik) am Tag der Aufnahmen , musste ich hier auf Archivaufnahmen zurückgreifen.